Veröffentlicht inHoroskop

Diese 4 Sternzeichen fragen sich, wer sie eigentlich sind

Diese Sternzeichen sind ständig auf der Suche nach sich selbst! Warum sie sich immer wieder fragen, wer sie wirklich sind

© lidiia - Adobe Stock

Astrologisches Geburtshoroskop: Warum du es brauchst und was es beinhaltet

Welche Sternzeichen-Paare passen laut Astrologie eigentlich gut zusammen? Erfahre es im Video!

Manch eine/r stellt sich tatsächlich morgens vor den Spiegel und fragt sich allen Ernstes, wer er/sie denn ist. Diese philosophische Frage scheint sich nicht so leicht beantworten zu lassen, denn das Grübeln über die Existenz und deren Sinn hört augenscheinlich nicht auf. Viele Menschen begreifen, dass sie irgendwie nach fremder Vorgabe leben, dieses vorgegebene Muster aber nicht unbedingt ihrem wahrem Selbst entspricht. Folgende 4 Sternzeichen fragen sich, wer sie eigentlich sind.

Stier (21.04. – 20.05.)

Der realistische Stier ist für gewöhnlich ziemlich pragmatisch. Doch nach einschneidenden Ereignissen, die sein Weltbild ins Wanken bringen, überlegt sich dieses Sternzeichen, ob es wirklich das ist, für was es gehalten wird. Ist da nicht noch mehr hinter der ruhigen Fassade? Der besonnene Stier kommt ins Grübeln und lässt so einige Erlebnisse aus der Vergangenheit vor seinem inneren Auge Revue passieren. Nun wird ihm klar, dass er doch wohl auch noch andere Facetten hat.

+++ Diese 4 Sternzeichen finden dunkle Sonnenbrillen sexy +++

Zwillinge (21.05. – 21.06.)

Die schnelllebigen Zwillinge nehmen sich nicht oft Zeit, über sich und ihr Leben nachzudenken. Kommt es dann doch einmal dazu, gerät dieses Sternzeichen richtig in Stress. Den oberflächlichen Zwillingen fallen plötzlich eine Menge Dinge ein, die sie falsch gemacht und nicht korrigiert haben. Nun nagt das schlechte Gewissen an ihnen und legt ihnen nahe, die eigene Person und ihre Sichtweise in Frage zu stellen.

Schütze (23.11. – 21.12.)

Der philosophische Schütze denkt häufig über Sinnfragen und über sich selbst nach. Ob dieses Sternzeichen diesbezüglich zu einem endgültigen Schluss kommt, bleibt aber besser dahingestellt. Der freiheitsliebende Schütze verachtet sich manchmal selbst dafür, dass er sich doch relativ oft in die Sichtweisen anderer Leute hineinziehen lässt, die ihm aber überhaupt nichts sagen. Darum ist es für ihn von Belang, immer zu wissen, wer er wirklich ist.

+++ Diese 4 Sternzeichen haben den grünen Daumen +++

Wassermann (21.01. – 19.02.)

Der unkonventionelle Wassermann distanziert sich meist von der Gedankenwelt seiner Mitmenschen. Dennoch ist auch dieses Sternzeichen nicht ganz vor einer Sinnkrise gefeit. In eine solche stürzt der unverbindliche Wassermann immer dann, wenn er nicht genug darauf achtet, seine Individualität in den Vordergrund seines Denkens zu schieben. Was andere von ihm halten oder einreden wollen, kann ihm doch letztendlich egal sein.