Veröffentlicht inKarat, News

50 Jahre Karat: „Der Schweinehund hat alles umgesetzt“

Seit ihrem Raketenstart 1975 gehört Karat („Über sieben Brücken“) zu den prägendsten Bands Ostdeutschlands. Zum 50. gibt’s nun die Doku.

© IMAGO/APress

Webtalkshow mit 5 Worte 5 Songs

In diesem Jahr feiert die Band Karat 50-jähriges Jubiläum. Die ganze Bandgeschichte wurde nun in einer MDR-Doku „50 Jahre KARAT – Eine deutsche Rockgeschichte“ verpackt. Mit exklusiven Einblicken ins Tonstudio, es geht auf die Konzertbühnen und hinter die Kulissen.

Seit ihrem raketenhaften Start 1975 gehört Karat zu den prägendsten Bands Ostdeutschlands. Mit „Über sieben Brücken“ wurden sie zum Kult – auch im Westen. Goldene Platten, Auftritte bei „Wetten, dass ..?“, staatliche Auszeichnungen und ein Song, den Peter Maffay zum Hit machte.

Ute Freudenberg: „Verträgst du das jetzt noch?“

Auf Instagram gibt es jetzt schon ein paar kleine Ausschnitte zu sehen, bis die Doku dann am 30. März 2025 gesendet wird. Darin sieht man auch Schlagerikone Ute Freudenberg, die sich an einer emotionalen Situation zurückerinnert. Seit 20 Jahren hat Claudius Dreilich den Platz als Sänger der Band eingenommen. Eine große und sicherlich auch harte Aufgaben, nachdem sein Vater Herbert Dreilich 2004 verstarb. Ute Freudenberg gibt ihm vor seinem ersten Auftritt nochmal ein paar Tipps: „Ich hab ihn zur Seite genommen und gefragt: Verträgst du das jetzt noch? Und der Schweinehund hat alles umgesetzt.“ erzählt sie faszinierend.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Am 25. März 2025 wurde in Leipzig Premiere gefeiert. Rund 200 Gäste waren dabei, als nicht nur der Film gezeigt wurde, sondern auch ordentlich mit der Band gefeiert wurde. Im Anschluss plauderte Moderatorin Kim Fisher mit den Bandmitgliedern und weiteren Gästen über fünf Jahrzehnte Rockgeschichte.

++ Peter Maffay im Radio: „Karat“-Sänger wird stinksauer! ++

Die Doku zeigt nicht nur die Musiker, sondern auch langjährige Wegbegleiter wie die ehemalige Eiskunstläuferin Katarina Witt, Schlagersängerin Inka Bause oder Sänger Gregor Meyle – mit vielen Erinnerungen, neuen Geschichten und jeder Menge Gänsehautmomente. Legt euch schon mal die Taschentücher bereit.



Das Finale der Reportage ist das neue Album „Hohe Himmel“ und der emotionale Höhepunkt 2025 – ein restlos ausverkauftes Konzert in der Elbphilharmonie. Karat ist damit die erste Rockband aus der DDR, die diesen legendären Saal rockt!