Events und Corona schließen sich momentan gegenseitig aus. Doch nachdem schon etliche Artikel über »FOMO«, also der »fear of missing out« im Netz kursieren, dürften Schlagerfans nun ausreichend Zeit haben, auch ihre Prioritäten zu sortieren. So häufig gelingt es im Alltag nicht, die wirklichen Schlagerevents rechtzeitig ausfindig zu machen und Karten zu buchen. Und aktuell? Jetzt ist ausreichend Zeit, sich die gängigen Veranstaltungen einmal genauer anzuschauen und zu überlegen, welche davon auf die persönliche »Keinesfalls-Verpassen-Liste« kommen. Dieser Artikel stellt einige Events vor.
Schlagernacht des Jahres
Der Titel der Veranstaltung ist ein wenig unpassend, denn in der Tat handelt es sich um Schlagernächte. Die Tour führt in der Regel quer durch Deutschland und hat einiges zu bieten:- Künstler – diverse Künstler treten im Rahmen der Schlagernacht auf. Zu ihnen zählen neue und frische Stars, aber auch die »alten Hasen« der Branche sind stets mit dabei.
- Auftritte – grundsätzlich sollten Schlagerfans prüfen, bei welchen Terminen ihr Star mit ihm Boot ist. Nicht alle Künstler treten an allen Terminen der Schlagernacht auf.
- Zeitrahmen – der gewöhnliche Zeitrahmen der Schlagernacht erstreckt sich über mehrere Monate. Ohne Corona hätte die diesjährige Nacht Ende März gestartet und Anfang Dezember geendet.
SchlagerDome-Festival
Auch das ist eine feste Größe der Schlagerwelt. Das Festival geht über drei Tage und inkludiert somit auch mehrere Künstler. Das Festival findet in der Motorsport-Arena in Oschersleben statt. Einige Infos:- Bühnen – es gibt drei Bühnen und sogar ein Theater.
- Künstler – Beatrice Egli, Jürgen Drews, Fantasy, die Münchner Freiheit und viele weitere Künstler garantieren, dass das Festival ein Hit wird. Hinzu kommen vier absolute Größen, die jedoch erst im Vorfeld des Festivals genannt werden.
- Publikum – das Schlagerfestival hätte in diesem Jahr zum ersten Mal seine Pforten geöffnet und es wurden 20.000 Fans erwartet.
- Voraussichtlicher nächster Termin – das Festival musste aufgrund Corona verschoben werden, findet nun aber fest an Pfingsten 2021 statt.
Tanznacht im Casino Bern
Auch dies ist ein recht fester Bestandteil des Schlagerjahres. Das Casino Bern, welches in einem Veranstaltungshaus gelegen ist, öffnet jährlich seine Pforten für Schlagerfans und stellt ein besonderes Highlight zur Verfügung:- Schlagerparty – große Künstler treten an einem Abend nacheinander auf und laden auf eine grandiose Party ein. In der Regel werden auch hier die aktuellen Highlights und echte Klassiker der Schlagerszene geboten.
- Rund ums Feiern – Gäste der Tanznacht können natürlich auf die Gastronomie des Casinos zurückgreifen und sich in den Bars erholen.
- Angebot – wer mag, der kann im Anschluss an die Party noch im Casino spielen. An diesem Abend ist der Dresscode natürlich ein wenig aufgeweicht; kein Schlagerfan wird gezwungen, den Partydress abzulegen und sich in Abendgarderobe zu kleiden.
Schlager des Sommers
Auch dies ist ein Schlagerfestival, welches mitunter von den Fernsehanstalten ausgerichtet wird. Das Event findet am Stadtrand von Chemnitz statt, genauer auf dem Wasserschloss-Areal. Genauere Infos:- Möglichkeiten – neben der reinen Schlagerparty können Fans noch Meet & Greets erhalten. Zudem gibt es natürlich Möglichkeiten, auch bei den TV-Shows dabeizusein.
- Stars – das Line-up im vergangenen Jahr war gewaltig. Brenner, Bernhard Brink, Florian Silbereisen, Jürgen Drews, Ben Zucker, Maite und Kathy Kelly, Versengold, Ross Antony, Thomas Anders und viele mehr waren mit dabei.
Das persönliche Schlagerjahr – Notizen und Kalendereinträge
Ein echter Fan ist stets gut gerüstet, das werden auch Schlagerfans unterschreiben können. Somit können die aktuell ruhigen Wochen auch dazu genutzt werden, sich selbst auf das nächste Jahr vorzubereiten:- Künstler durchstöbern – wie sieht es eigentlich mit den favorisierten Künstlern und neuen Alben aus? Zumeist kommen diese mit einer eigenen Tournee. Jetzt heißt es, sich zu wappnen und schon einmal die ungefähren Tourdaten zu recherchieren. So gelingt auch der Ticketkauf.
- Touren planen – Konzerttouren machen einen unglaublichen Spaß und vereinen Musik, Sightseeing und Städtetouren. Mit Freunden wird es ungleich lustiger. Ist jetzt schon absehbar, dass sich verschiedene Künstler oder Termine zeitlich für einen solchen Trip empfehlen, so sollten sie vermerkt werden. Wien – München – Hamburg – Berlin. Wie wäre es mit diesem Erlebnis?
- Eigene Vorbereitung – viele Schlagerfans möchten ihre Liebe zu einem Künstler ausdrücken oder einfach nur auf einem Event auffallen. Gerade jetzt, wo die Unterhaltung draußen nicht möglich ist, lassen sich eigene Outfits schneidern oder auch nur besondere Plakate anfertigen. Merchandise vom Künstler ist toll, selbst gefertigtes Merchandise zeugt von absoluter Hingabe.