Für Fredi Malinowski war der Weg zum Ruhm nicht einfach. Heute gehört er mit dem Duo Fantasy zu den gefeierten Schlagerstars. Doch der Erfolg kam nicht von heute auf morgen.
Lange Zeit blieb die Band ein Geheimtipp. Erst als Andrea Berg das Duo 2007 auf ihre Tour einlud und eine Plattenfirma eine Best-of-CD mit ihren unbekannten Liedern anbot, begann der Durchbruch. Aber nicht nur beruflich nahm das Leben von Malinowski eine Wendung. Auch privat änderte sich alles, und zwar auf unerwartete Weise.
Fredi Malinowski: Von der Krise zur Liebe
Fredi hatte viele Jahre mit einer Frau zusammengelebt und drei Kinder bekommen. Doch 2006 trennte sich das Paar. In der Talkshow „Kölner Treff“ erzählte der Sänger, wie eine „banale Frage“ am Strand sein Leben auf den Kopf stellte. „Im Leben kommt immer alles anders als man denkt, und ich glaube, es ist nichts Zufall“, begann er.
Fredi hatte sich zwar schon immer zu Männern hingezogen gefühlt, doch als er seine Frau traf, war er sich sicher: „Ich liebe meine Frau und da möchte ich bleiben.“ Doch 2006 kam die Trennung, die ihn vor neue Fragen stellte. In seiner Autobiografie spricht er von der schweren Zeit, die ihm auch seine Identität neu aufzeigen sollte.
Im Jahr 2008, als sich der Schlagersänger in Kroatien völlig einsam fühlte, dachte er über sein Leben nach. Er schrieb in seiner Autobiografie, dass er nach jemandem suchte, der ihn verstand. Jemanden, der „meine Musik mitmacht, der vielleicht auch schon Kinder hat“. Genau in diesem Moment passierte das Unfassbare: Sein jetziger Ehemann Dean fragte ihn nach Feuer. „Es ist echt unglaublich“, kommentierte der Schlagerstar rückblickend. Für ihn war es ein Zeichen des Schicksals.
+++ Fantasy-Sänger Fredi Malinowski über Kindheit: „Hatte oft nichts zu essen“ +++
Fredi Malinowski glaubt fest daran, dass das Leben vorgezeichnet ist. Der Moment, in dem er Dean traf, stellte sich als Wendepunkt heraus. 2010 trennten sich beide Männer von ihren Frauen und heirateten 2012.
In seiner Autobiografie beschreibt er, wie er sich 2007 mit seiner sexuellen Orientierung auseinandersetzte. Die erste Beziehung zu einem Mann scheiterte, was ihm zu schaffen machte. Doch dieser Moment in Kroatien, der wie ein Akt des Schicksals wirkte, zeigte ihm den Weg. Es ist eine Geschichte von Mut, Veränderung und dem Glauben an das, was das Leben bereithält.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

