Veröffentlicht inHelene Fischer, News

Helene Fischer und ihre Schwächen: Was kann sie wirklich nicht?

Kann Helene Fischer wirklich alles? Eine unterhaltsame Spurensuche nach den kleinen Schwächen des Schlagerstars…

© IMAGO/Future Image

Helene Fischer: Die spektakulärsten Bühnenoutfits

Helene Fischer – ein Name, bei dem es schwerfällt, nicht ins Schwärmen zu geraten. Sie fliegt, sie singt, sie tanzt – und das alles auf Weltklasse-Niveau. Doch während ihre Fans sie für ihre Perfektion lieben, stellt sich fast zwangsläufig die Frage: Gibt es etwas, was sie nicht kann?

Kochlöffel statt Mikro? Lieber nicht.

In der Küche glänzt Helene – nun ja – vor allem durch Abwesenheit. In einem Interview mit „Bunte“ gab sie lachend zu: „Die Momente, in denen ich in meiner eigenen Küche etwas koche, kann ich ehrlich gesagt an einer Hand abzählen.“ Stattdessen setzt sie lieber auf Freunde, die mit ihr grillen, oder gönnt sich einen Abend im Restaurant. Der Herd ist für sie kein Arbeitsplatz – und das ist völlig okay.

Helene Fischer Privat? Bitte leise.

Auf der Bühne explodiert sie – aber privat ist sie eher das Gegenteil. In einem Gespräch mit dem „Stern“ erklärte sie: „Ich möchte am liebsten nur meinen Job machen, als Künstlerin auf der Bühne stehen, danach die Tür schließen und einfach eine Privatperson sein.“
Talkshow-Dauergast? Fehlanzeige. Paparazzi-Skandale? Nie passiert. Helene liebt die Stille nach dem Sturm – und schützt ihr Privatleben so konsequent wie kaum eine andere.

Politik? Nicht ihr Terrain.

Während viele Stars immer öfter klare Haltung zeigen, bleibt Helene bewusst zurückhaltend. Sie sagte bei einem Konzert in Berlin  2018, im Rahmen der #wirsindmehr-Bewegung gegen rechte Gewalt und Fremdenfeindlichkeit: „Ich äußere mich nicht oft politisch, ich gebe nie politische Statements ab, denn meine Sprache ist die Musik.“

+++ Helene Fischer träumte schon 2010 von einer Familie: „Ich würde mich zurückziehen“ +++

Kreativität auf Knopfdruck? Schwerer als gedacht.

Anders als viele glauben, schreibt Helene ihre Songs nur selten selbst. Für ein neues Album hört sie bis zu tausend Demos, wie sie im Gespräch mit dem „Stern“ verriet: „Ich habe mir keinen Stress gemacht, aber es war nicht einfach, genau das zu finden, was wirklich zu mir passt.“ Künstlerischer Druck, Selbstzweifel, kreative Pausen – auch das gehört bei ihr zum Alltag.



Helene Fischer ist nicht perfekt – und genau das macht sie unwiderstehlich. Sie kocht nicht gern, hält sich aus hitzigen Debatten raus, kämpft mit Kreativdruck und ist privat ein Ruhepol. Die Bühne mag ihr Zuhause sein, aber ihr Herz schlägt vor allem dort, wo sie einfach nur Helene sein darf – ganz ohne Scheinwerfer.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.