Mit der Veröffentlichung der zweiten Ausgabe seines Albums „Symphonie meines Lebens“ genießt Howard Carpendale im Moment breite Medienpräsenz. Er gibt zahllose Interviews, er platziert die Albumpromotion natürlich in der Silbereisen-Show vom vergangenen Samstag und hält die Fans über seine Social-Media-Kanäle seit Wochen auf dem Laufenden. Und nun kommt auch noch eine Fernsehdokumentation hinzu, die seine einzigartige Karriere nachzeichnet.
Nach über 50 Jahren im Musikgeschäft sind mittlerweile viele Geschichten über Howard Carpendale erzählt: Dass er als junger Mann aus Südafrika nach England und Deutschland kam – mit großen Träumen im Gepäck. Der ehrgeizige Carpendale wollte entweder Profisportler oder Sänger werden.[articleboxes label=“Hier bekommst Du Dein persönliches Horoskop“ ids=“124830;119857;119281″ titles=“Dein Tageshoroskop; Dein Liebeshoroskop; Dein Partnerhoroskop“]
Tatsächlich nimmt seine Musikkarriere in den 60er- und 70er-Jahren Fahrt auf. Seitdem gehört er zu den bekanntesten und erfolgreichsten Schlagersängern in Deutschland – wobei er mit dem Genre bis heute fremdelt. Seine Kompositionen und Texte sind nur am Anfang seichte Schmusemusik. Über die Jahre wird Carpendale ernsthafter und eigenständiger und positioniert sich als anspruchsvoller Künstler und Entertainer. Nach seinem Abschied von der Bühne im Jahr 2003 kehrt er 2007 ins Musikgeschäft zurück. Aktuell ist er mit seinen beiden Albumproduktionen „Symphonie meines Lebens“ erfolgreicher denn je.