Die Perücke und der Bierbauch sind sein Markenzeichen: Die Rede ist von Ikke Hüftgold. Der Partysänger aus Rheinland-Pfalz begeistert mit Hits wie „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ oder „Schon wieder besoffen“ seine feierwütigen Fans in Deutschland und am bulgarischen Goldstrand. Doch hinter diesen stimmungsvollen Liedern steckt mittlerweile ein nachdenklicher Ikke, der seine Kunstfigur ständig hinterfragt. Wird ihm das alles zu viel?
Seine Auftritte gehören definitiv zu den Höhepunkten einer Mallorca-Party. Wenn Ikke Hüftgold die Bühne betritt, dann kocht die Stimmung. Mittelfinger raus und ab dafür! Ein Image, das Matthias Distel, der Mensch hinter der Kunstfigur Ikke, ständig begleiten wird. Steht demnächst ein Imagewandel an?[articleboxes label=“Hier bekommst Du Dein persönliches Horoskop“ ids=“124830;119857;119281″ titles=“Dein Tageshoroskop; Dein Liebeshoroskop; Dein Partnerhoroskop“]
In der ersten Folge von Vanessa Mais neuen Youtube-Formats „On Mai Way“ spricht Ikke über seine umstrittene Rolle: „Das war eine Katastrophe. Also ehrlich gesagt: Rückblickend habe ich mir mit der Figur ein Monster geschaffen.“ Was für eine Aussage, die aus der Pressemitteilung des SWR zu entnehmen ist. Ikke, das biertrinkende Monster?Faszination Ballermann - Warum wir ihn so lieben!
Die Perücke und der Bierbauch sind sein Markenzeichen: Die Rede ist von Ikke Hüftgold. Der Partysänger aus Rheinland-Pfalz begeistert mit Hits wie „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ oder „Schon wieder besoffen“ seine feierwütigen Fans in Deutschland und am bulgarischen Goldstrand. Doch hinter diesen stimmungsvollen Liedern steckt mittlerweile ein nachdenklicher Ikke, der seine Kunstfigur ständig hinterfragt. Wird ihm […]