Seit 2005 ist Stefan Mross das Herzstück der beliebten ARD-Show „Immer wieder sonntags“ – und das mit einer Leidenschaft, die man ihm in jeder Sendung anmerkt.
Doch zwischen all den bewegenden Auftritten, großen Stars und unvergesslichen Momenten gibt es da auch einen Vorfall, an den sich der sympathische Entertainer nur sehr ungern erinnert. „Die Currywurst-Aktion war schon ein Ding, wo ich gesagt hab: Puh, das möchte ich nicht mehr erleben“, gesteht Mross ehrlich gegenüber IPPEN.MEDIA. Und fügt selbstkritisch hinzu: „War ich aber auch selber schuld, muss ich ehrlich sagen.“
Als die Wurst zu scharf wurde – Stefan Mross kollabiert im Backstagebereich
Was war passiert? Im Jahr 2014 nahm Stefan Mross an einem sogenannten Scoville-Test teil – einer Mutprobe mit extrem scharfen Currywürsten. Volksmusiker Marc Pircher hatte ihn herausgefordert: fünf feurige Schärfestufen galt es zu meistern, darunter Chili-Saucen der Kategorie „ultra scharf“. Zusätzlicher Schwierigkeitsgrad: Stefan Mross trat gegen den amtierenden Weltmeister im Schärfe-Essen an.
Doch statt sich langsam heranzutasten, griff Mross sofort zur heftigsten Wurst – und bezahlte dafür bitter. Hinter der Bühne kollabierte er und musste vom Sanitätsteam ins Krankenhaus gebracht werden.

Marc Pircher erinnert sich noch gut: „Das war eine sehr brenzlige Situation, weil der Stefan hat ja auch nicht geschauspielert. Der war wirklich fix und fertig“, so der Schlagerstar schon 2020 im Interview mit IPPEN.MEDIA. Man habe damals zu leichtfertig gehandelt und die gesundheitlichen Risiken unterschätzt.
+++Stefan Mross ehrt verstorbene TV-Legende bei „Immer wieder sonntags“+++
Heute kann Stefan Mross wieder darüber sprechen – und auch ein bisschen schmunzeln. Aber klar ist: Diese Erfahrung war ein Wendepunkt. Trotzdem macht er weiter, mit Stolz auf seine Sendung: „Wir sind da noch die einzige Familiensendung, die das ganze Spektrum von Newcomern bis zu den großen Schlagerstars abdeckt.“
Seine Fans dürfen sich auf eine emotionale Jubiläumssaison im Europa-Park freuen – hoffentlich ohne scharfe Überraschungen…
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

