Peter Alexander ist und bleibt einfach unvergessen. Von Mitte der 50er bis Mitte 90er Jahre gehörte er zu den erfolgreichsten Künstlern im deutschsprachigen Europa. Heute hätte er seinen 93. Geburtstag gefeiert.
Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer – so lautete der bürgerliche Name von Peter Alexander. Allen ist er bekannt durch seine ausgeprägte Umsichtigkeit und seiner einzigartigen Talentvielfalt. So konnte er nicht nur singen und tanzen, sondern auch Schauspielen, moderieren, komponieren und Klavier spielen. Viele Fans und auch Musikexperten sagen, dass mit seinem Tod im Jahr 2011 auch der letzte große Entertainer von uns gegangenen ist.Ein geborener Entertainer
Schon im Kindesalter war er von der Musik von Richard Wagner begeistert.Immer mehr entdeckte er dabei auch seine Freude am Gesang und zur Schauspielerei. Bevor seine Karriere jedoch starten konnte, musste er als Soldat in den Krieg ziehen, wo er in englische Kriegsgefangenschaft geriet. Immer wieder versuchte er auch dort die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Gegen den Willen seiner Eltern, entschied er sich gegen das Medizinstudium, denn Peter Alexander hatte Bühnenluft geschnuppert und strebte eine Schauspielkarriere an. Er absolvierte eine Schauspielausbildung und brachte sich nebenbei das Singen und Klavierspielen selbst bei.
►FANS AUFGEPASST!
Wir haben hier die beliebtesten Schlager-Videos aller Zeiten für Euch! Hier klicken!
Die erste Platte von Peter Alexander erschien 1951. Nach einem Plattenfirmawechsel geriet die Karriere erst richtig ins Rollen und neben Schlagersongs, veröffentlichte Peter Alexander auch Operettenquerschnitte. 1955 erschien die Single „Eventuell“ ein Feature mit Caterina Valente. In Deutschland konnte der Song bis auf Platz 5 der Charts klettern und auch seine nachfolgenden Singles wie z.B. „Ich weiß was dir fehlt“, „Ich zähle täglich meine Sorgen“ oder „Bist du einsam heut“ konnten sich weit vorn in den Hitparaden platzieren. Innerhalb seiner Karriere hatte Peter Alexander allerhand Hits und avancierte zwischen den 60er bis 90er Jahren zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Künstler im deutschsprachigen Raum. Er verkaufte über 15 Millionen LPs und über 25 Millionen Singles. Hinzu kommen viele Auszeichnungen und Preise, wie z.B. den „Bambi“, den „Bravo Otto“, die „Goldene Europa“, die „Goldene Kamera“ oder die „Goldene Romy“.