Veröffentlicht inNews, Roland Kaiser

Roland Kaiser am 16. August in Berlin: Alle Infos zum Konzert in der Waldbühne

Am 16. August tritt Roland Kaiser in der Waldbühne in Berlin auf. Hier findest du alle wichtigen Informationen für das Konzert.

© IMAGO/Scherf

Roland Kaiser : Ein Eckpfeiler des Schlagers

Das Leben vom Kaiser war ein einziger Aufstieg.Wie er vom Zeitungsausträger zur Schlagerlegende wurde, erfahrt Ihr hier.

Der 16. August 2025 wird für viele Schlagerfans wieder ein echtes Highlight: Roland Kaiser lädt erneut zu einem unvergesslichen Open-Air-Abend in die legendäre Waldbühne Berlin ein! Und wie es sich für den Gentleman des deutschen Schlagers gehört, kündigt er das Ganze gewohnt bescheiden an: „Ich möchte die Menschen, die meine Konzerte besuchen, bestmöglich unterhalten und Ihnen einen schönen Abend bereiten.“

Na, wenn das kein Versprechen ist!

Roland Kaiser Tickets?

Kein Wunder, dass die Nachfrage riesig ist. Die regulären Tickets sind aktuell ausverkauft, aber über die Eventim-Plattform FanSale gibt es noch ein paar Restkarten – allerdings zu stolzen Preisen zwischen 130 und 150 Euro. Wer also noch dabei sein will, sollte jetzt schnell sein!

Diese Songs bringt Roland mit

Einen ersten Vorgeschmack, was die Fans am 16. August erwarten können, gab’s bereits bei seinem Auftritt Ende Mai in Dortmund. Und da war wirklich für jeden was dabei:

  • Klassiker wie „Dich zu lieben“, „Joana“ und „Santa Maria“
  • Gänsehaut-Momente bei „Liebe ist alles“ (im Original von Rosenstolz)
  • Tanzgarantie mit Medleys à la „Copacabana“, „California Blue“ und „San Francisco“
  • Und natürlich der Mega-Hit „Warum hast du nicht nein gesagt“

Ein wahres Hitfeuerwerk – wie man es von Roland Kaiser kennt und liebt!

Was darf mit – und was bleibt draußen?

Damit der Abend reibungslos läuft, gelten ein paar klare Regeln beim Einlass. Erlaubt sind:

  • Kleine Taschen bis DIN A4
  • Ein alkoholfreies Getränk im Tetrapak oder PET bis 0,5 Liter
  • Sitzkissen und Decken für den Komfort

Verboten sind unter anderem:

  • Tasche und Rucksack über DIN A4 (21,0 cm x 29,7 cm)
  • Sperrige Gegenstände jeglicher Art: Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, Selfie-Sticks, Opern- & Ferngläser etc.
  • Speisen und Snacks
  • Technische Geräte: Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, Ausnahme: Mobiltelefone

Wichtig: Wer medizinische Geräte oder Medikamente braucht, darf diese mitbringen – aber bitte mit Nachweis über den Rollstuhlfahrer-Eingang.

+++Roland Kaiser in Erfurt: Überraschende Karriere-Aussage+++

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.