Veröffentlicht inNews

Andrea Berg & Co.: DAS sind die erfolgreichsten Schlagerstars aller Zeiten

Schlager ist aus der Musikwelt nicht wegzudenken. Doch wer sind eigentlich die größten Schlagerstars aller Zeiten? Wir geben einen Überblick.

©Future Image, BSR Agency, Bildagentur Monn, Osnapix, Panama Pictures

Helene Fischer: 100 Millionen mal „Atemlos“ geklickt!

Schlager ist aus der deutschsprachigen Musikwelt nicht wegzudenken ist. Und egal, ob Andrea Berg, Helene Fischer, Roland Kaiser … Sie tippen heute alle. Doch bereits in den 1960er Jahren gab es einige Megastars, die dem Schlager-Genre alle Ehre machten. Schlager.de gibt eine Auswahl aller Giganten.

Freddy Quinn – Der Mann mit dem Fernweh

Seemannslieder machten ihn unsterblich: Freddy Quinn hat über 60 Millionen Tonträger verkauft. 1956 schrieb er Geschichte – als erster deutscher Teilnehmer beim Eurovision Song Contest.

Doch der gebürtige Hamburger konnte mehr als nur singen. Auf der Theaterbühne glänzte er über 600 Mal im Musical „Heimweh nach St. Pauli“. Auch im Kino war er ein Star: Der Film „Freddy“, „Die Gitarre und das Meer“ räumte einen Bambi ab – als wirtschaftlich erfolgreichster deutscher Film des Jahres.

Freddy Quinn, ˆsterreichischer Schlagers‰nger und Schauspieler, Deutschland um 1959. Austrian schlager singer and actor Freddy Quinn, Germany around 1959. Nur redaktionelle Nutzung. Editorial usage only. Copyright: ArthurxGrimm UnitedArchives82005053
Freddy Quinn in seinen jungen Jahren. Credit: © IMAGO / United Archives

+++ Helene Fischer & Co: Zwischen DIESEN Schlagerstars flogen die Funken +++

Andrea Berg – Die Schlager-Chart-Königin

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist sie eine feste Größe im deutschen Schlager. Andrea Berg hat zwölf Alben auf Platz eins der Charts katapultiert. Ihr Best-of-Album stellte Rekorde auf: In Deutschland hielt es sich 350 Wochen in den Charts, in Österreich sogar 670 Wochen!

Mit über 100 Gold- und Platin-Auszeichnungen – 58 davon allein in Deutschland – ist sie längst ein Musik-Phänomen. Acht Mal bekam sie den Echo-Preis verliehen, ebenso oft die „Goldene Stimmgabel“. Insgesamt verkaufte sie mehr als 16 Millionen Tonträger.

Andrea Berg während ihrer Tournee „Party, Hits und Emotionen“. IMAGO/Stefan M. Prager Credit: IMAGO/Stefan M Prager

Udo Jürgens – Der Gentleman im Bademantel

Über 105 Millionen verkaufte Tonträger sprechen für sich. Udo Jürgens stand für Tiefgang und große Gefühle. Schlager-Klassiker wie „Griechischer Wein“ oder „Ich war noch niemals in New York“ erhielten Goldstatus.

Er rockte 22 Mal die Top 10 der deutschen Albumcharts. 1992 spielte er vor gigantischem Publikum bei Europas größtem Open-Air-Konzert. 2013 wurde ihm der Bambi für sein Lebenswerk verliehen. Nur ein Jahr später starb er – im Alter von 80 Jahren.

Udo Jürgens
Udo Jürgens bei Carmen Nebel im ZDF. Credit: Udo Jürgens bei Carmen Nebel im ZDF. (Archivbild)

Roland Kaiser – Der Schlager-Dauerbrenner

Mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern gehört Roland Kaiser zur absoluten Spitze des Schlagers. Sein Hit „Santa Maria“ machte ihn berühmt, sein Duett mit Maite Kelly („Warum hast du nicht nein gesagt“) ging viral – über 150 Millionen YouTube-Views!

Seit seinem Chart-Durchbruch 1977 mit „Sieben Fässer Wein“ landete er fast 20 Top-10-Hits. Und zwölf Gold- und Platin-Auszeichnungen sprechen für seinen Erfolg.

Roland Kaiser zählt zu den bekanntesten Schlagerstars Deutschlands. IMAGO/Gartner Credit: IMAGO/Gartner

Helene Fischer – Die Supernova am Himmel des Schlagers

Sie ist der Popstar unter den Schlager-Stars: Helene Fischer. Ihr Debüt kam 2006 – und seither jagt sie von Rekord zu Rekord. Acht Nummer-eins-Alben, darunter das Mega-Album Farbenspiel, das 247 Wochen in den Charts blieb – 15 davon ganz oben.

„Atemlos durch die Nacht“ wurde über eine Million Mal heruntergeladen und mit einer Diamant-Schallplatte geehrt. 40-faches Platin und 17 Echo-Trophäen machen sie zur Rekordhalterin.

Helene Fischer begeistert Millionen von Fans mit ihrer Musik. IMAGO images/osnapix Credit: imago images/osnapix

Rex Gildo – Der ewig junge Charmeur

In den 70ern war er ein Schlager-Idol. „Fiesta Mexicana“ wurde sein Markenzeichen. Obwohl er nie zum ESC fuhr, landete Rex Gildo über 40 Millionen Verkäufe.

Sein Talent beschränkte sich nicht nur auf Musik: In den 60er-Jahren war er in 16 Filmen zu sehen. Rex Gildo starb 1999, doch seine Hits leben weiter.

Rex Gildo in den 1970er Jahren. IMAGO/United Archives Credit: imago/United Archives

Peter Alexander – Der Entertainer für alle Generationen

Er sang, spielte, moderierte – und das mit Erfolg. Peter Alexander war eine Allzweckwaffe im Showgeschäft. Über 40 Filmrollen, Schlager-Tourneen durch den gesamten deutschsprachigen Raum und über 100 Chartplatzierungen sprechen für sich.

Dreimal landete er auf Platz eins, u. a. mit „Der letzte Walzer“. Acht Bambis, vier Goldene Kameras – eine Karriere mit Glanz. 2011 verstarb er in Wien.

S‰nger Peter Alexander AUT
Peter Alexander verstarb 2011 in Wien. IMAGO/Rolf Hayo Credit: © IMAGO / Rolf Hayo

Fazit:

Ob Seemann, Romantiker oder moderne Showqueen – sie alle haben im Musikgeschäft Geschichte geschrieben. Ihre Songs kennt jeder, ihre Stimmen sind und bleiben unvergessen. Das ist die Auswahl der Crème de la Crème des deutschen Schlagers!