Zwiebeln schälen, halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Die Karotte und den Knollensellerie schälen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Wacholderbeeren mit den Piment- und Pfefferkörnern in ein Gewürzsäckchen füllen. Puderzucker in einer großen tiefen Pfanne bei milder Hitze hell karamellisieren, Zwiebeln, Karotten- und Selleriestreifen darin glasig andünsten.
Die Brühe dazugießen und das Lorbeerblatt, die Senfkörner und das Gewürzsäckchen hinzufügen. Erhitzen und knapp unter dem Siedepunkt 10 Minuten ziehen lassen. Zitronenschale, Ingwer und Essig hinzufügen und die Marinade mit Salz und Zucker abschmecken.
200 ml Wurzelsud durch ein Sieb in ein kleines Töpfchen abgießen, kurz vor dem Anrichten Sahnemeerrettich und kalte Butter hinein mixen und mit Chilisalz abschmecken.
Die Forellenfilets halbieren. Anschließend den Wurzelsud vom Herd nehmen, die Forellenfilets mit der Haut nach unten hinein legen, einen Deckel aufsetzen oder ein Blatt Backpapier darauf legen und ein paar Minuten saftig durchziehen lassen