3 Liter Wasser in einem großen Topf aufkochen. Den Tafelspitz einlegen, darauf achten, dass das Fleisch mit Wasser bedeckt ist. Leicht salzen und bei milder Hitze knapp unter dem Siedepunkt gut 3 Stunden mehr ziehen als köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Eine Zwiebel ungeschält halbieren, die Schnittfläche in einer unbeschichteten Pfanne ohne Fettzugabe dunkel bräunen. Sellerie und Karotten schälen, Lauch putzen und alles in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit der gebräunten Zwiebel nach einer Stunde zur Brühe geben. Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Petersilienstiele, halbierte Knoblauchzehe und eine Scheibe Ingwer eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit in die Suppe geben.
Das Fleisch heraus heben und nach Belieben das Fett weg schneiden. Die Suppe vorsichtig durch ein feines Sieb gießen und anderweitig verwenden.